🐱 Gesunde Ernährung für sensible und chronisch kranke Katzen

 

Fühlen Sie sich überfordert bei der Ernährung Ihrer kranken oder ernährungssensiblen Katze?

 

Leidet Ihre Katze unter Niereninsuffizienz, IBD, Bauchspeicheldrüsenproblemen, Allergien oder anderen chronischen Erkrankungen?

Verträgt sie kein herkömmliches Futter mehr?

 

Dann sind Sie nicht allein – und genau hier setze ich an.

 

 

---

 

❗ Warum herkömmliches Katzenfutter oft krank macht

 

Katzen sind reine Fleischfresser (Karnivoren) und benötigen eine natürliche, artgerechte Ernährung.

Doch viele handelsübliche Futtermittel enthalten:

 

❌ Getreide (Weizen, Mais, Reis)

 

❌ Kartoffeln und Kartoffelmehl

 

❌ Zucker, Karamell

 

❌ Tierische Abfälle/Nebenprodukte minderer Qualität

 

❌ Unnötige Zusätze wie Preiselbeeren, Gemüse oder synthetische Vitamine

 

 

Diese Zutaten sind nicht nur überflüssig – sie belasten den Organismus Ihrer Katze und können bestehende Krankheiten verschlimmern oder neue verursachen.

 

 

---

 

✅ Was eine gesunde Katzenernährung wirklich braucht:

 

✔️ Hochwertiges Muskelfleisch

 

✔️ Innereien in ausgewogenem Verhältnis

 

✔️ Natürliche Zusätze (bei Bedarf)

 

✔️ Kein Zucker, kein Getreide, keine Füllstoffe

 

✔️ Angepasst an Alter, Gewicht und Krankheitsbild

 

 

 

---

 

🩺 Individuelle Ernährungsberatung für Ihre Katze

 

Ich biete Ihnen eine persönlich abgestimmte Beratung, basierend auf dem Gesundheitszustand Ihrer Katze:

 

🧾 Analyse bisheriger Fütterung

 

🩺 Berücksichtigung aller Diagnosen (z. B. Nieren, Bauchspeicheldrüse, Allergien)

 

🍽 Erstellung eines passenden Fütterungskonzepts

 

📋 Unterstützung bei der Futterumstellung

 

🤝 Begleitung bei langfristiger Ernährungstherapie

 

 

 

---

 

Gesunde Ernährung ist der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Katze.

Geben Sie Ihrem Tier die Chance auf ein besseres Leben – durch Futter, das wirklich passt.

 

📞 Kontaktieren Sie mich für ein erstes Beratungsgespräch!

 

🐾 Artgerecht – Was bedeutet das wirklich?

 

❗ „Artgerecht“ – ein Begriff, den viele hören, aber nur wenige richtig verstehen.

 

Oft wird er mit dem Füttern von rohem Fleisch (BARF) oder sogar ganzen Beutetieren wie Mäusen 🐁 gleichgesetzt.

Doch das greift zu kurz.

 

 

---

 

✅ Artgerecht füttern heißt nicht (nur) „Maus oder BARF“ – sondern ganzheitlich denken

 

Artgerechte Ernährung bedeutet vor allem:

 

Die natürlichen Bedürfnisse und Instinkte der Katze zu respektieren.

 

Sowohl auf die Zusammensetzung der Nahrung als auch auf die Fütterungssituation zu achten.

 

 

 

---

 

🔍 Worauf kommt es bei artgerechter Fütterung an?

 

1. Hochwertige, fleischbasierte Nahrung:

 

Hoher Anteil an Muskelfleisch und Innereien

 

Kein Getreide, keine Kartoffeln, kein Zucker

 

Keine künstlichen Zusatzstoffe oder minderwertige Nebenerzeugnisse

 

 

2. Natürliche Futteraufnahme:

Katzen sind Jäger – auch im Wohnzimmer. Der Jagdtrieb ist tief verankert.

Artgerechtes Füttern bedeutet auch:

 

Das Futter nicht nur „hinstellen“, sondern spielerisch einbinden

 

Kleine Portionen über den Tag verteilt anbieten

 

Futterspiele oder Schnüffelmatten einsetzen

 

 

 

---

 

🩺 Mein Angebot: Persönliche Beratung zur artgerechten Ernährung

 

Ich helfe Ihnen dabei, eine Fütterung zu finden, die:

 

Den körperlichen Bedürfnissen Ihrer Katze entspricht

 

Den Geist anregt und Langeweile vorbeugt

 

Sich leicht umsetzen lässt – auch im Alltag

 

 

📞 Gerne berate ich Sie individuell – für eine gesunde, glückliche Katze.

 

Produkt Preis
Ernährungs Beratung für Futter sensibele und chronisch Kranke Katzen 45 -€
Nachberatung nach 6 Wochen 30.-€
Artgerechte Ernährungs Beratung für Katzen 40.-€
Folgeberatung 25.-€
Ernährungs Beratung Hund 40 -€